Base template, header, menu, content and footer.

YOU ARE HERE:>>REAL or FAKE>>Fake Roman brooches section3, page 3

 

 From Renate.

 

Outstanding in Kerbschnitt Teutonic iron brooch decorated bronze with slight remnants of a former silvering.

 

 

Hervorragende, im Kerbschnitt verzierte germanische Bügelfibel aus Bronze mit leichten Resten einer ehemaligen Versilberung.

Es handelt sich um eine germanische Bügelfibeln aus Osteuropa mit typisch, im Kerbschnitt verzierter Kopfplatte die fünf "Knöpfe" trägt. Der Fibelfuß wir durch einen stilisierten Tierkopf gebildet.

 

 Das seltene Schmückstück lässt sich ca. in das  5. bis 6. Jh. datieren.

Maß: ca. 41 mm

Die Bronzefibel würde bereits gründlich gereinigt hat keine Ergänzungen, Brüche oder Risse.

 

Bild- und Literaturnachweis:

Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Fibel und Fibeltracht – De Gruyter – 1994

 

Der Fund stammt aus einer alten Sammlung

 

 

 

This seller gives this reference  "Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Fibel und Fibeltracht – De Gruyter – 1994".

 

I have a reprint from 2000 of that book -  there is no similar piece there.

 

Here are some  images from that book showing German finds.

#1 and #3 have the foot with eyes on it as the simple gothic type has.

 

 

Also another image showing they were used in various ways, not only fixed to the peplos.

 

From Renate

 

An article on altered and forgeries of Roman brooches.

 

Renate's article on altered and forgeries of Roman brooches continues HERE>>